Werte Experten,
für unseren Gewerbebau mit FBH ist ein Anhydritfließestrich CAF geplant. Ein Estrichleger bringt nun CA (konventionell) ins Spiel und empfiehlt ihn aufgrund reduzierter Trocknungszeiten und Fugenanzahl.
Der CAF ist geplant auch aufgrund seiner Ebenheit und soll nach Einbau angeschliffen werden. Ausgeschrieben sind auch erhöhte Anforderungen.
Der Estrichleger versichert vergleichbare Ebenheiten auch beim Einbau eines erdfeuchten CA zu erreichen.
Geplant ist, die Oberbeläge (Beschichtung, Linoleum, ESD Vinyl, Fliesen und Nadelfilz) im Idealfall ohne weitere Spachtelung aufzubringen.
Was sagt die Praxis:
Vergleichbare Ebenheit erreichbar?
Schnellere Trocknung?
Weniger Fugen notwendig?
Ist auch bei CAF immer zwingend eine Spachtelung notwendig? (Argument Estrichleger)
Auf Eure Erfahrungswerte freue ich mich!