Hallo,
wir haben ein 30 Jahre altes Platz Fertighaus welches damals auf einen Stahlbeton-Keller gebaut wurde.
In der Holzständeraußenwand haben sich schon zwei Mal Spitzmäuse und Ameisen eingenistet, was mir nicht so gut gefällt.
Wegen anderen Arbeiten habe ich begonnen den angeschütteten Bereich inkl. der Pflastersteine zwischen Oberkante Keller zu dem Holzständeraufbau frei zu legen und festgestellt
das der Ständeraufbau anscheinend von außen nur mit Pu-Schaum (macht einen porrösen Eindruck) abgedichtet ist.
Für mich stellt sich nun die Frage wie ich das fachgerecht und dauerhaft sanieren kann. Meine Überlegung wäre mit 2k Bitumen über den Pu-Schaum gehen und dann Sto Flexyil Spachtelmasse auftragen.
Oder wäre dies die falsche vorgehensweise?
Vielen Dank vorab
Anbei ein Bild von dem derzeitigen Zustand