Riss in Betonwand einer DHH

  • Hi,


    also mal ein Problem bei meinem Bruder.

    Er hat mit einem Bauträger gebaut.Er hat eine DHH die er 2017 bezogen hat.

    Nun hat er ein Riss in der Wand.

    Er hat unten im Sockelbereich angefangen.Und ist dann nach oben größer geworden.

    Der Riss ist im EG.Hat sich also von der Bodenplatte Richtung Decke vergrößert.


    Alle Wände sind aus Ytong.Nur zwei Wände sind massive Betonwände.

    Die zur Aussteifung/Versteifung erstellt wurden.(Außenwände)


    Und genau in dieser einen Wand ist der Riss.

    Nun war einer da,der hat den Putz da entfernt und mit Molofill verschlossen.


    Nun zur Frage.

    Ist damit der Mangel beseitigt ?

    Oder eher das Motto,ich vertuschen damit das Hauptproblem.

    Sollten da die Alarmglocken läuten,weil gerade die Betonwand ist ?


    Oder sind die Sorgen umsonst.Da solche Risse unbedenklich sind ?

  • Ist der Riss tatsächlich in der Stahlbetonwand oder ist es eher die Anschlussfuge bzw. kurz daneben in der Porenbetonwand?

    Wann ist der Riss entstanden, schon kurz nach der Herstellung oder wirklich erst jetzt?

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Der Riss ist nicht an der Fuge Betonwand und Ytongwand.

    Er ist direkt in der Betonwand.

    Davon sind ja nur zwei erstellt worden.

    Dienen laut Bauträger zur Austeifung/Versteifung.

    Der Riss hat unten beginnend (Bodenplatte) angefangen.Und ist nach oben Richtung Decke gewandert.

    Er ist also in den 2-3 Jahre länger geworden

    In den Ytongwände sind auch feine Risse die Waagrecht verlaufen.


    Der in der Betonwand ist laut meinem Bruder 5mm breit.Und er ist nicht wie bei der Ytongwand waagrecht sondern senkrecht grösser geworden.

  • Meine ursprüngliche Vermutung war "schwinden". Dann wäre der Riss aber in der Fuge zwischen Porenbeton und Beton oder dicht daneben im Porenbeton.


    Wenn der Riss im Beton ist, Tragwerksplaner rufen und vor Ort unter Einbeziehung der Statik beurteilen lassen.


    Mit Ferndiagnose ist da nicht mehr viel zu machen.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

    • Offizieller Beitrag

    @ThomasB

    Was ist eine Doppelwand?

    eine Dreifachwand! :lach:


    Doch, die heißen wirklich auch Dreifachwände, aber es gibt auch noch viele weitere unterschiedliche Begriffe dafür.

  • @ThomasB

    Ja WDVS ist auch erstellt worden.Deshalb ist es erstmal nicht möglich,von Aussen was zu erkennen.


    Julius


    Die Stelle ist ca.30 cm von der Hausecke entfernt.

    Wenn ich von Aussen auf die Schiebetüren schaue,ist der Riss links an der Hausecke.(Wand)


    Was ist nun billiger ?

    Ytong komplett durch Mauern oder an zwei stellen Hohlbetonwände erstellen und die da mit Beton füllen.

    Glaub nicht das man da viel einsparen kann.


    Ich glaub da eher das was R.D geschrieben hat.Das muss was mit der Statik zutun haben.

    Laut Bauträger ist der Begriff Aussteifung oder Versteifung gefallen.


    Ersparnis gab es an dem Bauprojekt bestimmt nicht.Da alles etwas erschwerend begonnen hat.


    Da wo die 16 DHH errichtet werden sollten,gab es den geschützten Feuerfalter.

    Also hat sich das ganze 5 Jahre hingezogen.In der Zeit ist der Bauträger verstorben.Also wurde ein neuer gesucht.Mit dem neuen wurde das Vorhaben 25.000 Euro teurer.(Pro Nase)


    Der Feuerfalter musste umgesiedelt werden.Also müssten die 16 DHH Eigentümer das Ausweichgrundstück kaufen.

    Als sie umgesiedelt wurden,ging der Bau los.

    Wie siedelt man Feuerfalter um ?

    Haben sie alle mit Netze eingefangen und beim neuen Grundstück frei gelassen.Und die sind dann da geblieben.


    Aber mein Bruder wird nicht drum rum kommen und sich ein SV zu suchen.

    Er will aber erstmal warten,ob der Riss wieder kommt.


    Er wollte nur nicht wie ich ,das volle Programm haben.

  • Aber mein Bruder wird nicht drum rum kommen und sich ein SV zu suchen.

    Er will aber erstmal warten,ob der Riss wieder kommt.


    Er wollte nur nicht wie ich ,das volle Programm haben.

    Das "volle Programm" muss gewiss (noch) nicht sein.


    Wenn es ein Schwundriss war, ist es höchstwahrscheinlich mit der "Sanierung" erledigt. Er sollte aber den SV spätestens einschalten, sobald sich wieder Haarrisse zeigen.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18