Liebe Foristen,
in Coronazeiten sprießen die Ideen und ich will ein Baumhaus für unsere Kinder errichten, im Grunde eine Spielplatform zwischen 2 Bäumen auf die ein kleines Häuschen gestellt werden kann und würde mich über konstruktives Feedback freuen. Fragen entwickeln sich sicherlich mit der Zeit noch mehr, aber zuerst geht es mir um die tragende Konstruktion.
Der Durchmesser der Bäume sind 45 und 55cm, 2 Eichen. Ich habe 2 Balken à 5m Länge 14x14 aus Robine, die ich gerne für die Tragkonstruktion verwenden will. "Aufhängen" will ich die Balken an zwei Edelstahl-Gewindestangen D=30mm und 1m Länge die einmal durch den Stamm durchgebohrt werden (Baumgutachter sagte mir, lieber ein großes Loch schnell verschlossen als viele kleine Löcher). Die Balken verbinden dann die Bäume parallel und darauf soll eine Balkenlage 12x8 cm, Länge irgendwo zwischen 2,7 bis 3m (also Überstand von ca. 90cm-1m) im Abstand von ca. 60 cm, darauf dann Terassendielen 2,5 cm.
Grobe Skizze ist beigefügt.
expertenforum-bau.de/index.php?attachment/10868/
Die Idee ist, dass ich dann erstmal eine Plattform habe auf die ich ein kleineres Häuschen setzen kann (Geländer kommt natürlich auch drumrum).
Frage: gibt es an irgendeiner Stelle gravierende Bedenken hinsichlich der Dimensionierung der Tragekonstruktion? (nein ich werde keinen Statiker beauftragen und es soll auch keiner hier eine kostenlose Statik erstellen) Gibt es vielleicht konkrete Erfahrungen im Baumhausbau, Tipps und Hinweise? Irgendwelche grundsätzlichen Themen die ich beachten muss (nein, die Dimension erlaubt hier noch einen genehmigungsfreien Aufbau, Zweck ist Spielen nicht Übernachten, auch wenn das theoretisch möglich wäre).