Hallo zusammen,
wir sind aktuell dabei uns verschiedene Angebote von Anbietern für eine Fertighaus im Holzrahmenbau einzuholen.
Leider ist der Markt und vorallem auf die Begrifflichkeiten der einzelnen Anbieter teilweise extrem undurchsichtig und natürlich ist jeder Anbieter von seinen Produkt überzeugt und versucht es als das Beste zu verkaufen.
Installationsebene ja, nein - braucht man nicht, haben noch keine Klagen gehört etc. !?
Derzeit habe ich eine Leistungsbeschreibung mit folgenden Punkten vorliegen und mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
- Ca. 108 mm Außenputzaufbau System STO als Wärmedämm-Verbundsystem. Der Oberputz besteht aus einem handaufgetragenen weißen Edelputz
- Alternativ zum Putz kann die Fassade ganz nach Ihren Wünschen, z. B. als Holzschalung in Fichte oder Lärche, Fassadenplatten, Schiefer oder anderen geeigneten Materialien ausgeführt werden.
Wandaufbau von außen nach innen:
- 16 mm wohngesunde Holzwerkstoffplatte P5 (LIVINGBOARD) als Außenbeplankung
- 160 mm massives Holz-Ständerwerk aus getrocknetem Brettschichtholz (DUO-Balken)
- 160 mm mineralische Wärme- und Schalldämmung zwischen den Holz-Ständern (Wärmeleitgruppe 035) (alternativ andere Dämmstoffe)
- Feuchtevariable Klimamembran. Die Funktion ist ähnlich wie bei Goretex-Material. Das bedeutet für Sie eine diffusionsoffene Wandkonstruktion mit höchster Sicherheit.
- 16 mm wohngesunde Holzwerkstoffplatte P5 (LIVINGBOARD) als Innenbeplankung 10 mm Gipsfaserplatten (FERMACELL)
- Innenanstrich inklusive Spachtelarbeiten gemäß Punkt Innenmalerarbeiten