Wie schon im Brunnenthema geschrieben geht es nun an den Außenbereich. Die Südseite des Erdgeschosses steht vollständig im Hang. Diese Wand wurde aus einer Doppelwand aus WU Beton erstellt welche dann mit Remmers MB 2K abgedichtet wurde. Auf diese Abdichtung wurden dann noch 12 cm EPS Dämmung aufgeklebt.
Der gesamten Sockelbereich an den anderen drei Wänden wurde von UK Bodenplatte bis 30 cm über OKFF / GOK ebenfalls mit mit Remmers MB 2K abgedichtet und anschließend 6 cm Sockeldämmplatten aufgeklebt. Die Putzer haben dann von OK Sockeldämmplatten bis 40 cm über OKFF / GOK mit Sockelputz verputzt. Der Bereich zwischen Sockeldämmplatten und beginnender Sockelputz wurden dann noch mit Dichtschlämme eingestrichen.
An der Hangseite wird noch eine Drainage eingebaut. Den in 3 m freigelegten Hang konnte ich nun 3 Jahre beobachten und kein Schichtenwasser beobachten aber man weiß ja nie. Rechnen würde ich lieber damit. Das Baugrundgutachten hat das auch so vermutet, dass mit Schichtenwasser zu rechnen ist (die genaue Formulierung könnte ich bei Bedarf nachschlagen).
Nun hatten wir 4 Firmen für den Außenbereich vor Ort von denen eine sofort sagte, dass sie diese Dämmplatten noch einmal abdichten würden und danach erst die Noppenbahnen anbringen würden. Die anderen 3 meinen die bestehende Abdichtung ist ausreichend und es reichen die Noppenbahnen. Zur Drainage und Abdichtung im Bereich Haus- und Terrassentür würde ich gern in einen anderen Thema fragen.
Ich habe nun folgende Fragen:
1.) Macht es Sinn die bestehenden Dämmplatten im Sockelbereich und an der Südseite der EG Wand noch einmal bis knapp über die GOK entweder mit Sockelputz oder Dichtschlämme oder Dickbeschichtung abzudichten? Kann man das machen oder wäre eine zusätzliche Abdichtung ggf. sogar kontraproduktiv? Oder einfach nur Noppenbahnen und Traufstreifen und fertig?
2.) Hätte die Dichtschlämme nicht bis 5 cm über OKFF / GOK ausgeführt werden müssen? Falls ja dann würde ich zumindest das noch beauftragen.
Vielen Dank
mit Dickbeschichtung
mit Sockeldämmplatten
mit Sockelputz
PS: Auf die Abdichtung speziell im Türbereich komme ich noch gesondert. Viele Grüße