Guten Tag.
Wie macht man es eigentlich richtig?
Filigrandecke, voll gespachtelt mit diesem üblichen Gipsspachtel, danach geschliffen und mitm Besen drüber. Finger sind noch was weiß, wenn man drüber streicht.
Mit etwas flüssigerem Kleister vorgestrichen, dann Kleister auf die Tapete und ran damit. Zieht noch rel. zügig an. Tapete ist Vliestapete, Raufaser oder mal mit Muster.
Scheint ganz gut zu halten. Paar Minuten kann man auch noch schieben. Lässt sich mit ein wenig Kraft auch abziehen am nächsten Tag, an einer Ecke probiert die nicht gut gehalten hat. Ansonsten sieht vollkommen ordentlich aus.
Im normalen Bad, gibt es da was zu beachten mit Tapete an der Decke? In der Mietwohnung hat die Raufaser an der Decke gehalten.
Wie ist das an der Wand? Kalkzement, Gipsputz und Gipskarton und Fermacell sind vertreten.
Soll wohl auch meist Raufaser dran. Zumindest in den Schlafzimmern, da weiß man noch am ehesten was in der Raufaser so drinsteckt an Stoffen.
Soll man zumindest die Gipskartonplatten "richtiger" vorbehandeln nach der Verspachtelung und etwas anschleifen?
Tiefengrund, oder habe eben was von Wechselgrund gelesen an Fertigwänden?