Hallo Zusammen,
wir haben bei uns einen Kamin stehen der nun etwas aufgeschönt werden sollte. Die Kaminverkleidung ist aus 6cm und 3cm starken Dämmplatten aufgebaut. Mir wurde gesagt, dass es sich um Kalziumsilikatplatten handelt. Doch diese sind an den Bruchstellen wo wir die Frontseite abgenommen haben ziemlich faserig. Ich hatte mal gelesen, dass es früher sowas wie Asbest-Leichtbauplatten gab die auf den Bildern im Netz ziemlich ähnlich aussehen, wie die die wir haben. Wie alt der Aufbau ist kann ich leider nicht sagen. Gibt es eine einfache Methode Kalziumsilikatplatten von den Leichtbauplatten mit Asbest zu unterscheiden? Ich hänge noch ein paar Bilder an vielleicht hilft das bei der Einschätzung.
Vielen Dank im Voraus!