Hallo zusammen,
ich habe das Forum zufällig entdeckt und möchte nun hier mein Glück versuchen, Meinungen, Tipps und Ratschläge zu finden.
Es geht darum, dass wir unser Haus (Bj. 1982) neu Eindämmen und Decken wollen.
Jetzt hatten wir bereits drei Dachdecker vorOrt und jeder Empfiehlt natürlich immer bisschen was anderes.
Entsprechende Angebote der drei haben wir auch bereits vorliegen.
Zu dem ganzen "technischen" hätte ich nun einige Fragen an euch:
- Dämmung:
-- Aktuell haben wir eine ganz "normale" Dämmung von Anfang der 80er.
-- Einer hat nur eine Aufspanndämmung, die anderen beiden Auf- und zwischenspanndämmung empfohlen.
-- Gibt es hier große Unterschiede (Marke, Dicke der Dämmung), bzw. auf was sollte man hier achten?
-- Was natürlich wichtig für uns ist, ein angenehmes Klima egal ob bei Hitze oder Kälte.
-- Das Geschoss ist bereits ausgebaut und kann als Wohnraum genutzt werden.
- Dacheindeckung:
-- Aktuell eingedeckt mit Frankfurter Pfanne -> das würden wir aktuell beibehalten, lediglich eine andere Farbe wählen.
-- Gibt es hier was zu beachten?
-- Schneefang an der Haustürseite ist im Plan
-- und ebenfalls neue Regenrinnen (hier haben alle Titanzink angeboten)
-- Desweiteren wollen wir ein neues Dachfenster.
-- Müssen wir hier generell auf was aufpassen -> Befestigungen, Belüftung etc.?
Um nochmal die Angebote zu reflektieren:
Alle drei haben im Groben nach folgenden Schema angeboten:
- Baustelleneinrichtung und Gerüst
- Abbruch unt Entsorgung
- Dämmung, Holzarbeiten und Dacheindeckung
- Spenglerarbeiten
Gibt es noch andere Kosten, die entstehen könnten, welche man nicht sofort im Blick hat?
Viele Infos Ich hoffe auf die eine oder andere Antwort.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß