Guten Abend,
nach einer Dachundichtigkeit und anschließender Trocknung soll unser Dach nun überdeckt werden, um annähernd den ursprünglichen Zustand vor Undichtigkeit wieder herzustellen. Welche Methode bzw. welches Material ist aus Langlebigkeitsgründen vorzuziehen. Kosten sind zweitrangig, da im Rahmen der Nachbesserung.
Dachbeschaffenheit:
- Flachdach
- Dachfläche ca. 70 qm
- EPS-Dämmung
- Aktuell mit Kunststoff-Dachbahnen von Wolff gedeckt. (an mehreren Stellen geflickt worden, wegen Proben und Trocknung).
- Die Dämmung wurde nicht ausgetauscht. Feuchtigkeitsgehalt soll nach der Trocknung im Normbereich liegen.
- Ab Feststellung des undichten Daches bis abschließender Trocknung sind ca. 3 Jahre vergangen.
Alternativen für die Überdeckung:
1). ähnliche Dachbahnen, die kurz vor dem Dachrand enden würden. Vorhandene Dachbahnen würden eingeschlitzt werden und neue Kunststoff-Bahnen würden quer drüber gelegt.
2). Flüssigfolie Profi Dicht von Icopal ebenfalls auf der gesamten Dachfläche, endend vermutlich vor dem Rand.
Ich würde mich über eure Erfahrungswerte und Tipps sehr freuen.
Danke und einen schönen Anend!