Hallo zusammen,
ich interessiere mich für ein Objekt und direkt im Hintergrund ist das Dach des Nachbarhauses zu sehen, was aussieht, wie die typischen Asbest-Wellplatten.
(es gibt leider keine besseren Fotos)
Wie schätzt Ihr das ein, ist dort wahrscheinlich Asbest verbaut? (Bau ist bestimmt vor 1990)
Die Gegend ist ziehmlich windig und das Dach sieht sehr alt aus. Denkt ihr, da besteht ein gesundheitliches Risiko, einfach dadurch, das Asbest verbaut sein kann und das Dach recht verwittert ist? Prinzpiell könnten dort ja überall Asbest-Fasern rumfliegen. Ich kann schlecht einschätzen, ob der Fall recht unerheblich ist, oder ob man sich von sowas schon besser fernhalten sollte.
Ich denke, der Besitzer weiß es und wird nicht daran arbeiten/bohren ect.
Viele Grüße
Pug
Asbest im Dach?
- Pug
- Erledigt
-
-
Es wurden schon mehrfach Messungen an solchen bewitterten Dächern durchgeführt und mir ist keine Untersuchung bekannt, bei der ein erhöhter Fasergehalt in der Luft festgestellt wurde.
Selbst wenn sich da tatsächlich mal ein Faserstückchen lösen sollte, dann fliegt das irgendwo hin, bei Regen wird es sowieso eher abgewaschen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Blütenpolle in meine Nase verirrt um ein Vielfaches höher.
Wären diese Dächer tatsächlich gefährlich, dann gäbe es diese schon längst nicht mehr und sie wären alle schon demontiert.Diese Dächer und Fassaden stehen seit Jahrzehnten in der Landschaft und es ist allgemein anerkannt, dass von diesen keine Gefahr ausgeht.
-
Es gibt ja auch eine Hintergrundbelastung mit Asbestfasern in Höhe von etwa 100-150/m3. Die wird dadurch nicht merklich erhöht.