Hallo zusammen,
ich noch mal Wir haben am Montag schwimmenden Estrich im Keller erhalten nachdem der alte Estrich nach einem Wasserschaden ausgebaut wurde. So wie ich das gesehen habe wurde erdfeuchter Zementestrich mit einem Beschleuniger verwendet.
Abgesehen davon, dass die Truppe wohl zu wenig Sand da hatte und dann irgendwie von einer benachbarten Baustelle wohl Sand ranschaffen konnte (kann sich das auf die Qualität des Estrichs auswirken?) kommt mir die Lage der Trennstreifen etwas merkwürdig vor (die Zargen wurden nicht ausgebaut).
Ist das aus eurer Sicht ok mit den Trennstreifen? Ich dachte immer die Trennstreifen müssten eng an der Wand anliegen und dementsprechend auch eng in und um Ecken herum verlaufen. So habe ich doch ziemlich große Fugen ziwschen Estrich und Wände, oder?
Danke schon mal für eure Hilfe.