Guten Abend Zusammen,
ich weiß nicht, ob ich mich im richtigen Forum / Unterforum bin – wenn nicht bitte verschieben. Nun zu meinem Vorhaben...
Ich möchte eine Sandsteinscheune in ein kleines Haus umwandeln. Die Sandsteinscheune schließt direkt an ein Bauernhaus an und bildet somit einen Verbund (also hat die Scheune nur 3 Wände, die 4te ist bereits die Hauswand des angrenzenden Bauernhauses) Das Bauernhaus ist von ca. 1820 und die Scheune somit auch.
Die Scheune hat ein 8*8 Meter Außenmaß. Das „EG“ ist komplett aus ca. 40 cm starkem Sandstein. Der Giebel im „DG“ ist aus Backstein gemauert. Das Dach wurde vor 20 Jahren neu gedeckt – die Scheune ist trocken und das Gebälk sieht gut aus.
Ich glaube man könnte so in etwa 90m² zukünftige Wohnfläche aus der Scheune bekommen (EG & DG). Ich möchte die Scheune so ausbauen, dass sie altersgerecht wird – also von Senioren > 75 Jahren genutzt werden kann.
Da das Bauernhaus daneben voll erschlossen ist (Kanal, Wasser, Strom) und somit sollte es damit auch für die Scheune keine Probleme geben. Trotzdem soll diese umgebaute Scheune autark sein und sich nichts mit dem Bauernhaus „teilen“
Ich werde mir auf jeden Fall einen Architekten nehmen, da dies anders nicht zu bewältigen ist.
In Summe möchte ich nicht mehr als 150K inkl. Architekt ausgeben.
Nun zur Frage – geht sowas überhaupt und ist mein Budget überhaupt realistisch?
Lasst doch mal hören was Ihr so denkt!
Vielen Dank
kandetvara