Hallo zusammen,
Ich bin Martin und mit meiner Frau stolzer Neueigentümer eines Hauses mit dem BJ 1974.
Bevor wir einziehen wollen wir das ganze Haus etwas "überarbeiten" bzw. "überarbeiten lassen".
Dazu unter anderem auch die Fenster. Hier wollen wir neue Kunstofffenster mit Dreifachverglasung einbauen lassen.
Zu den Fenstern hab ich das meiste verstanden was es so gibt und worauf man achten sollte. Wir hatten auch schon zwei Fensterbauer im Haus und auch einen Bauunternehmer der unter anderem auch Fensterbau anbieten.
Das große Thema ist die Konstruktion der Rolllädenkästen. Diese sind quasi aus Beton und im Sturz integriert. Also wie ein umgedrehtes U. Ein Fensterbauer sprach von französischer Bauweise bei diesen Rolladenkästen.
Da diese tragend sind wäre der Austausch nicht möglich. Und die Dämmung nur sehr schwierig möglich. Heute meinte der Bauunternehmer, dass sie solche Kästen nach innen hin auftrennen und so Platz schaffen für Aufsatzkastensysteme, die bessere Dämmeigenschaften besitzen. Hört sich für mich leicht komisch an vor allem, da es sich um statische Bauteile handelt!?
Die Frage die sich final stellt. Wie sollte man mit solchen Betonsturzrollladenkasten am besten vorgehen?
Danke für Mithilfe im Voraus.
Viele Grüße,
Martin