Hallo Forumsgemeinde,
wir werden im April ein EFH mit 160qm Wohnfläche bauen. Es wird ein KFW 40+ Haus.
Im EG ist ein Arbeitszimmer, Küche - Wohn - Essbereich, HWR und kleines Gästebad ohne Dusche.
Im OG 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, 1 großes und ein kleines Bad und ein Multifunktionsraum.
Unser Plan war, dass, wenn die Kinder mal raus sind, unsere Eltern dann in eine Einliegerwohnung im OG ziehen können (30-40qm).
Meine Frage: Was müssten wir bauseits jetzt bereits vorbereiten, damit es auch rechtlich als ELW angerechnet wird und wir dann auch die doppelte KFW Förderung bekommen würden? In einen Raum (spätere Küche) müssten wir sicher bereits einen Wasseranschluss und Starkstrom legen. Das hätten wir aber eh vor. Aber eine Kochgelegenheit muss dann da doch noch nicht rein, oder?
Unsere Eltern würden dann durch den Eingangsbereich, unsere Küche in's OG kommen und hätten hier ihre kleine ELW. Passt das so rein rechtlich?
Danke und einen schönen Sonntag euch allen!