Guten Morgen,
an anderer Stelle habe ich ja kurz von unserem anstehenden Projekt berichtet. Es geht um ein MFH mit 6 Wohnungen in der Größe von ca. 375 qm2 Wfl.
Die Elektroausstattung der einzelnen Wohnungen wird ein allg. Standard sein.
Bez. der Warmwasserbereitung stehen nun DLE zur Diskussion oder aber mittels der Gasheizung i.v.m. Solarthermie. Eine Rücksprache mit dem Versorger ergab nun, dass DLE grundsätzlich möglich seien, allerdings beim Anschluss dann aufgrund eines höheren Leistungsbedarfs auch höhere Kosten entstehen. Der Standardanschluss beträgt 30KWh, jede KWh mehr kostet 100 Euro. Die Berechnung erfolgt ja über die DIN 18015 Elektrische Anlagen in Wohngebäuden und das macht die Elektrofirma. Gibt es daneben eine grobe Faustformel, wie der Bedarf evtl. vorab überschlagen berechnet werden kann? So in der Art: Standardbedarf für eine Wohnung von ca. 65 qm2 und dann ggfs. noch ein 18-21KW DLE dazu und das dann mal 6 Wohnungen, inkl. einer Gemeinsamkeitsberechnung.
Vielen Dank!!!