Hallo,
ich bin gerade bei einer U-Wertberechnung für ein Studienprojekt. Zu meiner Frage:
Ich möchte den U-Wert einer Flachdachdecke berechnen. Die Untersicht besteht aus einer abgehängte Holzdecke, bestehend aus 22mm Holschalung und 60mm starker Installationsebene(Holzrahmen).
Muss ich das mit einberechen? Weil die Luft ist ja mit der Raumluft verbunden, die Dampfbremse ist ja erst durch den Stahlbeton gegeben.
(Darüber folgt eine Stahlbetondecke, Polysyeroldämmung und eben die Flachdachabdichtung mit Kies etc.)
Wenn ich den U-Wert mit einberechnen muss, welchen Wert nehme ich für die Luftschicht an?
Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antworten!
Michael