Hallo Zusammen,
mein Neubau ist nun soweit fertig erstellt.
Die Heizphase wurde im November begonnen.
Dachboden war im Sommer schön ausgetrocknet und scheint auch Dicht zu sein.
Im Oktober hat es noch etwas leicht geregnet als der Putz auf die Außenwände kam,
dass daher die Steine noch etwas feucht sein können, ist wahrscheinlich, eher die West-Wetter Giebelseite.
Oberste Geschossdecke ist mit 22cm Betondecke, Dampfsperre, 24cm Styropor Dämmung (12+12) und OSB Platten als Aufbau.
Da leider die Einschubtreppe nicht Luftdicht angeschlossen wurde, gab es an dem Übergang Betondecke/Rahmen Kondensation/Undichtheiten, es tropfe also in den Gang im OG.
Dichtband wurde nicht montiert und nur mit Schaum gearbeitet, da Rahmen zu groß bestellt wurde
Dämmung wurde rund um die Treppe 10cm aufgemacht, Dampfsperre ist intakt und der Beton-Boden erscheint trocken.
2 Tage abgetrocknet, mit Anti-Schimmelspray behandelt und nun unten & oben mit einen Abdichtband versehen und neu gedämmt.
Die Abdichtung scheint nun Dicht zu sein, unten weder Feuchte/Wassertropfen etc, der Rahmen der Einschubtreppe ist trocken und beschlägt auch nicht mehr.
War vorher kalt u feucht an beiden Seiten, jetzt ist er trocken.
Ein 50er Leerrohr musste ich noch abdichten, da vom warmen Technikraum die Luft hochkondensierte. Inzwischen auch dicht.
Auf beiden Giebelseiten sind 100er Öffnungen mit Lüftungsgitter vorhanden.
Die Dachbahn ist auf voller Länge am First aufgeschnitten.
Luftfeuchte war die letzten Tage im Dachraum ca. 72-78% bei ca 1-3 Grad und Außentemperaturen von 3 bis -5 Grad.
In der heutigen Nacht hat das Wetter umgeschlagen, geregnet und ca. 3-6 Grad draußen.
Luftfeuchtigkeit im Dachraum bei 86-88%.
Muss ich mir Gedanken machen oder ist es (sofern Luftdichtheit zu Wohnraum/Abluft/Leerrohre dicht) normal das die Luftfeuchtigkeit so hoch ist?
Die Luftfeuchte und Temperatur dürfte dann eigentlich die der Außenluft sein (+/- ein paar Grad/%), oder?
Ich verlange keine Glaskugel Hellseher Aussagen bzgl. Undichtheiten etc., das kann niemand per Ferndiagnose sagen.
Ich würde eher generell was zu Temperatur u Luftfeuchtigkeit im Kaltdach erfahren.
Danke euch