Ich habe gerade eine Diskussion und bin teilweise etwas irritiert. Daher hoffe ich hier mal auf Rat.
Ein Bekannter (ja, wirklich ein Bekannter) hat ein Aquarium und dort mehrere Pumpen drin. Nun hat er seinem Sohn eine Strömungspumpe geschenkt, die dieser immer mit in der Badewanne* nimmt. Sie wird über ein Schaltnetzteil mit 24V betrieben.
Ich halte das für ziemlich gefährlich, denn wenn mal ein Defekt im Schaltnetzteil ist und auf der Pumpenseite volle 230 Volt anliegen, dann löst da kein FI aus.
Ist das so, dass da kein FI auslöst oder kommt es auf die Umstände (metalischen geerdeten Gegenstand anfassen, andere Person anfassen, jemand anderes steigt in die Badewanne) an?
Falls der FI nicht auslöst, welchen Personenschutz gibt es dann? Trenntrafo?
*eine nicht geerdete Acrylbadewanne. Elektrische Leitfähigkeit des Wassers wird nicht berücksichtigt. Annahme: ausreichend leitfähig.