Guten Abend Forum,
die Elektroinstallation in unserem Neubau EFH soll weitgehen klassisch sein, also ohne Haustechniksteuerung.
Allerdings sollen einige Lichter doch automatisiert gesteuert werden können, zum Einen um eine Anwesenheitssimulation zu realisieren, zum Anderen um im Alarmfall (Rauchmelder) die Fluchtwege automatisch zu beleuchten.
Mein Elektriker meinte, er würde dazu die Logo SPS verwenden, da man nur die Logo-Zentrale und zusätzliche Kabel benötigt, zum Anderen nicht so viele Objekte gesteuert werden sollen (9 Leuchten im ganzen Haus). Das klingt für mich plausibel.
Hat jemand Erfahrung mit der Logo SPS?
Gibt es etwas besonderes zu beachten, woran ich als Laie nicht gleich denke?
Gibt es gute Gründe, die für eine andere Technologieform (z.B. KNX) zur Realisierung sprechen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips und Erfahrungen!
Viele Grüße
Markus