Die im Frühjahr 2019 neu auf den Markt gekommene Hydromette CH 17 von Gann vereinigt die Leistungen mehrerer bereits länger verfügbarer Messgeräte zur Bau - (teil) - feuchte bis hin zum Datenlogger in einem Gerät. Außerdem bietet es zahlreiche neue grafische Darstellungs- und Auswertungsmöglichkeiten der Messergebnisse, die jetzt mit der Softwareversion „Advanced“ auch tabellarisch und als Screenshots gespeichert und u.a. per SD-Karte ausgegeben werden können. Auch die Anzeige erfolgt erstmals in einem vergleichsweise hochauflösenden Farb-Display. Das liest sich zusammen sehr interessant, ist aber auch mit einem adäquaten Preis verbunden.
Hat schon jemand das Gerät auf der Messe gesehen, in der Hand gehabt, in der Praxis benutzt? Wenn ja, so interessieren mich die Beobachtungen und Einschätzungen dabei.