Hallo,
Nachdem ich bei meinem Haus nun schon ein paar Pfusche beim Renovieren aufgedeckt habe nun folgende Situation:
Auf dem Dachboden(ungedämmt) musste ich nach einem kleinen Sturm- und anschließenden Wasserschaden durch Regen bissl was aufmachen.... dadurch habe ich folgenden Aufbau entdeckt:
von unten Holzbalken verkleidet, dazwischen Gipskarton mit Dachlatten, darüber Holzkonstruktion aus Pressspan, zwischen den Balken Glaswolle, auf den Balken Pressspan, darüber 100mm Styropor... Eine Dampfbremse habe ich da leider nirgends entdeckt. Ist das nicht notwendig, auch wenn ich auf das Styropor noch Osb platten verlegen möchte oder sollte ich da noch was einbringen, wenn ja wo?