Hallo,
hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und kennt die vielleicht die Ursache?
Das ist der Eingang des Rücklaufs der Zirkulationsleitung meines nun genau 10 Jahre alten Brauchwasserspeichers von Sti***l Elt**n. Erstes Bild nach Aufschrauben, zweites nach Beginn aufmeißeln.
War komplett dunkelbraun mit einem wenige Millimeter dicken Deckel zugewachsen. Fühlte sich an wie rauer Sandstein, irgendwie kristallin, und ließ sich leichter als normaler Kalk wegmeißeln. Das Edelstahlrohr der Leitung und das Stückchen Rohr dahinter in den Tank waren völlig sauber. Auch im Speicher mit der Endoskopkamera sah zumindest da, wo man hinkam, alles sauber aus, kein Kalk oder braun (Wärmepumpe bis 50°C, da sollte auch nicht viel Kalk da sein).
Mein Heizungsbauer hat das so auch noch nie gesehen. Er meinte, normal verkalkt der Ausgang des Speichers, aber nicht so dunkelbraun.
Der Speicher ist aus Stahl, innen emailliert, mit intakter Opferanode; die Rohre sind alle aus Edelstahl. Das Wasser war immer klar, nie auch nur eine Spur von braun.
Sehr ominös
Viele Grüße
Holger