Hallo,
ich bin vor ein paar Tagen erst in Ostdeutschland in eine Altbauwohnung gezogen (ca.1969). Dort hat mich zum Einen ein für mich nicht unangenhmer, aber für Bekannte von mir hingegen doch unangenehmer Geruch (leicht muffig/chemisch/alt aber nicht auf eine eklige weise, auch nicht beißend, eher "dumpf") beunruhigt, da dieser permanent in der Wohnung liegt und auch nach lüften innerhalb von minuten wieder da ist. Bei der Besichtigung dachte ich die Wohnung wäre lediglich lange nicht gelüftet worden. Ich habe irgendwie den Bodenbelag im Verdacht. Der schaut mir nach billigem PVC o.ä. aus.
Nun habe ich in der Küche meine Elektrogeräte anschließen wollen und habe in dem Loch in der Wand neben dem Herdanschluss und Abwasserrohr ein faseriges grün-graues Material entdeckt. Ich habe es versucht zu fotografieren, habe aber leider keine guten Bilder hinbekommen, da die Nische sehr eng ist. Auf dem zweiten Bild ist es mittig zu sehen. Die farbe kommt nicht ganz rüber, es schaut ganz leicht matt grünlich aus im licht, aber hauptsächlich ist es grau. Könnte es sich dabei um Asbest handeln?
Grüße,
yasu