Guten Morgen,
ich weiß leider nicht, ob ich hier bei euch richtig bin aber ich versuch es einfach mal.
Geplant ist bei mir ein Grundstück mit einem Altbau zu erwerben. Der Altbau ist ein Bauernhaus das momentan nicht unter Denkmalschutz steht.
Da es aber bereits so alt ist macht im Grunde nur noch ein Abriss Sinn, um ein Mehrfamilienhaus oder Einfamilienhaus (für meine Familie) zu errichten.
Angst habe ich aber so viel Geld zu investieren und beim Bauantrag entschließt sich jemand den Altbau unter Denkmalschutz zu stellen, um einen Abriss zu verhindern.
Das würde nicht nur einen "Lebenstraum" (ein eigenes Haus zu bauen) sondern auch meine Existenz gefährden, da ich ein Grundstück gekauft hätte mit dem ich nichts anfangen könnte, da der Altbau einen Neubau verhindert.
Wie würdet ihr hier vorgehen? Ich vermute es kann mir ja keiner eine Garantie geben, dass der Altbau nicht nachträglich unter Denkmalschutz gestellt wird, richtig?
Danke und Grüße