Schon mehrfach habe ich schadensfrei sog. „Duschboards“ (Wedi, Saxoboard u.ä.) zusammen mit Trockenestrichen und Wandabläufen einbauen lassen. Erstmals sollen sie jetzt aber mit schwimmendem und beheiztem Zementestrich zusammen eingesetzt werden.
- Entspricht die Herstellervorgabe des mit dem Zementestrich oberflächenbündigen Einbaus auf gebundener Schüttung (oder auf einer Estrichschicht) den a.R.d.T.?
- Ist Frage 1 unabhängig von der Lage des Duschboards in der Estrichfläche (siehe Skizze oben / Mitte / unten) zu beantworten? Das weitere Rechteck in der Skizze oben ist eine Badewanne.