Hallo
hier erstmal ein paar Eckdaten:
Mietwohnung, 1. OG, Baujahr 1977, zweischaliges Mauerwerk
Fenster sind erst ein paar Jahre alt, Kunststoff, Rolläden davor
Wir sind vor einem Jahr in diese Wohnung eingezogen, nun ist mir vor Kurzem zufällig aufgefallen,
dass der Anschluss des Rahmens der Balkontüren zum Mauerwerk/ Balkon nicht abgedichtet ist.
Dort ist lediglich ein Schaum unter dem Rahmen, der porös ist und wo ich locker mit einem Zahnstocher von innen nach außen durchkomme. Außerdem sind die Anschlüsse ans Mauerwerk im unteren Bereich nicht abgedichtet und die Bitumen (?) Dichtung rundherum ist rissig.
Von innen sieht man, dass unterhalb des Rahmens.. nix ist.
Meine Hausverwaltung ist extra her gekommen um das zu begutachten, hat aber bei Allem erstmal abgewunken - wär nicht schlimm. Erst als ich erwähnte ich komme unten mit einem Holzstab durch, hat man dem Hausmeister jetzt den Auftrag gegeben den Schaum draußen zu erneuern und das Blech korrekt davor zu setzen. Der Bitumen soll wohl auch erneuert werden.
Aber reicht das wirklich aus? Die Luftfeuchtigkeit innen, unten an der Balkontüre ist teilweise über 70% (je nach Wetter) und damit weit über der Luftfeuchtigkeit 2m weiter auf 40cm Höhe (TV Bank).
Liebe Grüße
Nina