Hallo zusammen,
wir wohnen nun 1,5 Jahre in unserer frisch renovierten Wohnung.
Eckdaten: 85m², 2-Zimmer im Mehrfamilienhaus. Zu unserem Hauseingang gehören 4 Wohnungen (inkl. unserer) plus 4 kleine Dachwohnungen die jeweils zu einer der "großen" gehört.
Somit habe ich Zugang zur Wohnung über uns.
Die Wohnung unter uns wird von einem sehr sehr sehr alten Mann bewohnt. Dort ist also alles möglich.
Zum gesamten Gebäude gehören 2 weitere Eingänge die Identisch sind. Im Keller vom Eingang neben uns steht die Heizungsanlage.
Ich habe bis auf die Sanitär arbeiten und Fliesen alles selber saniert.
Nun habe ich folgendes Problem, welches schon im letzten winter sporadisch aufgetreten ist:
Durch die scheinbar etwas kältere Nacht muss die Heizungsanlage angegangen sein. Obwohl unsere Heizkörper nicht eingeschaltet sind, fängt das Thermostat im Bad morgens gegen 5 Uhr an zu pfeifen, sodass ich im dahinterliegenden Schlafzimmer kaum schlafen kann.
Öffne ich das Thermostat komplett verschwindet das pfeifen.
Ich habe aktuell ein Homematic IP smartHome Thermostat verbaut, aber auch schon 2 manuelle getestet und es zeigt die selben Symptome.
Es handelt sich um einen Kermi quadris.
Habt ihr eine Idee was ich machen kann?
Vielen Dank und lieben Gruß
Kevin