Hallo zusammen,
bei uns wurden nun die Fenster eingebaut.
Wir sind dabei von einem Energie-SV begleitet worden, d.h. er hat den Einbau teilweise gesehen und ganz viel fotografiert.
Jedenfalls sind mir jetzt zwei Dinge aufgefallen:
1. scheint beim Schlagregendichtband (das, was stirnseitig auf die Fenster geklebt wurde) seitlich Licht durch (siehe Bilder).
Man sieht auch, dass dieses Band nicht umlaufend ist. Senkrecht endet das Band auf Höhe des Fensterrahmens. Waagerecht haben die Monteure (teilweise vermutlich wegen leicht schrägen Wänden) das Dichtband ganz oben am Rollladenkasten angebracht. Dazwischen ist jetzt aber eine Lücke. Siehe Bild 2. Ich habe mit einer Taschenlampe durchgeleuchtet. Siehe dazu Bild 3.
Das finde ich komisch. Oder ist das normal?
2. drückt das 3-Zonen-Kompriband seitlich nicht in die Laibung (siehe Bild 1). Hier wurde zwar ein Glattstrich angebracht, aber da wo früher die Rollladenwelle war ist die Laibung nicht vorhanden. D.h. das 3-Zonen-Band kann auch nirgendwo gegendrücken. Also auch hier eine Undichtigkeit.
Irgendwie ist das doch komisch.
Dem SV ist nur der zweite Punkt bekannt.
Der meinte, ich solle einfach ausschäumen und fertig. Das möchte ich aber nicht. Will da keinen Schaum reinmachen. Das sagte ich ihm auch.
Dann meinte er ich könne auch Mineralwolle oder Ytong reinstopfen und dann vorne zuputzen. Putz sei auch abdichtend und so würde das ganze dann dicht werden.
Ich bin ein wenig ratlos.
In meinen Augen habe ich zwei erhebliche Mängel die ich beseitigt haben möchte.
Und ich fühle mich hier ein wenig im Stich gelassen.
Ich habe die Anfrage an den Fensterbauer geschickt. Der meldet sich nächste Woche.
Aber ich wollte bei euch nochmal nachfragen.
Viele Grüße
Mattes