Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet... Zunächst muss ich etwas ausholen, um meine Situation zu erklären:
Ich habe von meinen Großeltern ein Grundstück mit sehr altem, baufälligem Haus geerbt. Nach Rücksprache mit mehreren Bauunternehmen und Architekten macht wohl nur ein Abriss und Neubau Sinn. Durch die starke Hanglage des Grundstücks ist es wohl notwendig mindestens EG+1. und 2. Obergeschoss als Vollgeschosse zu bauen. Ansonsten erreicht man oben am Berg keine Mindesthöhe von 4m zur Durchfahrt für LKW. ein Haus mit 3 Vollgeschossen wäre für uns alleine aber viel zu groß und viel zu teuer. Nun steht die Überlegung im Raum, eine Einliegerwohnung einzubauen. Mein Onkel würde in diese gegebenenfalls gerne einziehen und würde diese auch kaufen wollen.
Meine 1. Frage ist nun: Wie würde das beim Bau ablaufen, da es ja mein Grundstück ist, wäre ich Bauherr für die komplette Immobilie mit 2 Wohneinheiten, oder wäre er der eigene Bauherr über seine Wohneinheit? Wie funktioniert eine solche Finanzierung? Müsste ich entsprechend höhere Kredite aufnehmen und mein Onkel müsste mir dann Geld zahlen mit dem ich wiederum meine Kredite tilge?
Für den Verkauf der Wohnung von mir an ihn würden vermutlich auch Steuern anfallen, richtig?
Die nächste Frage wäre zur späteren Nutzung der Wohnung. Da mein Onkel kinderlos ist, würde er mir die Wohnung quasi wieder schenken/vererben, allerdings mit Nießbrauch für sich selbst. Da man als Onkel aber nur einen Schenkungsfreibetrag von 20.000 Euro hat, würden für diese Schenkung dann ja weitere erhebliche Steuern und damit Kosten anfallen ( Mir ist klar, dass bei einer Schenkung mit Nießbrauch weitere Abzüge vom Immobilienwert erfolgen (Jahreswert der Immobilie x Lebenserwartung), da mein Onkel aber schon 64 ist, wird die Minderung aber überschaubar).
Macht das ganze überhaupt Sinn? Wäre es aufgrund der steuerlichen Kosten beim Verkauf und den steuerlichen Kosten bei der Schenkung nicht sinnvoller ein anderes Modell zu wählen? Wir könnten z.B. an ihn vermieten und über die Mieteinnahmen unseren Kredit abzahlen... Oder gibt es eventuell noch andere, schlauere Lösungen? Hat da jemand Ahnung/ Erfahrung mit?