Servus beinander,
ich halte ja Unterricht bzgl ENEV und U-Werte und suche nun einfache Beispiele zum Rechnen. Irgendwie bin ich mit meinen nicht zufrieden, ausser den Wänden. Habt ihr was einfaches (homogene Bauteile) für mich?
aktuell habe ich und finde ich gut:
- Wand T9, verputzt
- KS-Wand mit Dämmung, verputzt- Da sollen sie verschiedene Dämmungen berechnen um 1x auf ENEV und 1x auf KfW Anforderung zu kommen.
- oberste Geschossdecke (Beton, ca. 60er Jahre, kein Holz, da das inhomogen wäre) und von oben dämmen (ENEV und KfW)
- Kellerdecke und von unten her dämmen (je ENEV und KfW)
evlt Vollholz?
Meine Aufbauten reiche ich gleich noch nach.