Hallo liebes Experten-Team,
ich habe ein paar Fragen zur korrekten Abdichtung meiner Terrassenschiebetür. Anbei dazu einige Bilder vom aktuellen Ist-Zustand. Wie auf diesen zu sehen ist, löst sich unter der Tür einiges vom Sockelputz so dass der Bauschaum unter der Tür zum vorschein kommt. Außerdem ist unterhalb der Tür keine wirkliche Abdichtung gegen Wasser vorgenommen worden.
Grundsätzlich stelle ich mir jetzt die Frage, wie die bestehenden Schäden "behandeln" muss, damit ich die Grundlage für die Abdichtung (gleichmäßige und plane Oberfläche) habe. Nach Herstellung der Abdichtung soll dann im Endergebnis Bundsteinputz unter die Terrassentür. (Wie um das gesamte Haus)
Anbei meine Fragen/ Ideen:
Muss der komplette bestehende Sockelputz unter der Tür ab oder reicht es wenn ich alle losen Stellen entferne?
Mit welchem Material verfülle ich die offnen Schlitze und Löcher bei denen der Bauschaum zu sehen ist? Gibt es dafür speziellen Mörtel?
Nachdem das erledigt ist würde ich wie folgt vorgehen:
- Ordentliche Kehle/Winkel mit Hohlkehlenspachtel herstellen
- Abdichten der Kehle mit Abdichtungsmasse inkl. Dichtfolie
- Dann Sockelputzleichtputz aufbringen als Grundlage für den Bundsteinputz
Grundsätzlich würde ich mich freuen von euch grundlegende Infos zu der fachgerechten Ausbesserung zu erhalten.
(Ggf. auch welche Materialien (Hohlkehlenspachtel/ Abdichtungsmassen/ Sockelputze) man dafür nutzen kann.)
Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Paul