Hallo @ all,
wir haben einen Raum unseres Hauses zum Bad umbauen lassen. Das hat mal eben 45.000 Euro gekostet. Jetzt bin ich mit der Ausführung nicht ganz zufrieden. Aber als Laie höre ich immer nur was von "Das ist normal so" oder "Es gibt Toleranzen":
Aber man kann doch nicht immer alles so begründen und weg diskutieren.
Bei uns wurde eine 3-Loch Wannenrandarmatur ins Bad eingebaut. Sie befindet sich außerhalb der Wanne und sitzt auf dem Fliesenrand.
Der Einlauf befindet sich innerhalb der Wanne. Soweit alles gut.
Was ich gerne wissen möchte:
Der Fliesenleger hat die Löcher so geschnitten, dass die Rohre nicht mittig sitzen und nachdem die Abdeckungen (ich kenne den Fachbegriff nicht) drauf gesetzt wurden, konnte man trotzdem noch den kleinen Finger in die Löcher stecken.
Ich finde, dass das falsch gemacht wurde. Diese Löcher dürften doch auf keinen Fall so groß sein. Damit das dann geschlossen ist, hat der Fliesenleger jede Menge Silikon rein und drum herum geschmiert.
Siehe Foto (leider erkennt man das live viel besser)
Im ganzen Bad wurden schöne glänzende Armaturen eingebaut. Und an der Wanne dann diese Schmiererei. Das ist super unschön.
Ich weiß nicht, ob ich dazu noch folgende Frage hinzufügen darf, aber hier noch etwas:
Sehr viele Fliesen/Fugen haben Versatz (das heißt doch so, oder?) Soll heißen, dass die Fliesen nicht auf einer Höhe sitzen. Der Unterschied ist teilweise gering,doch da das so häufig an so vielen Stellen vorkommt, fällt das enorm auf.
Auch hier bekomme ich immer die "Sie sind ein Laie" Karte ins Gesicht gedrückt. Und nun weiß ich nicht, ob ich mich zu Unrecht beschwere oder nicht.
Wie viel Toleranz steht dem Handwerker eigentlich zu?
Ganz, ganz lieben Dank, dass Ihr Euch die Zeit für die Beantwortung nehmt.