Hallo liebe Experten,
diesmal möchte ich nicht erst Bauen, sondern vor dem Errichten einer Eingangsüberdachung nach eurem Rat fragen.
Zum Vorhaben:
- es soll eine Eingangsüberdachung aus Holz erreichtet werden
- Eindeckung wie Haus mit Dachziegeln (Braas Frankfurter Pfanne) - Neigung laut Braas Webseite 22 Grad
- Breite der Überdachung ca. 3,6 Meter
Stützpfeiler können nur an der vom Haus abgewandten Seite gebaut werden. Die Befestigung am Haus muss an der Hauswand erfolgen.
Grund:
Würde man einen Pfeiler an der Hauswand errichten, würde er genau vor einem Fenster stehen, da das Eingangspodest umlaufend aus Basalt Blockstufen erstellt wurde. So dass die Stützpfeiler nur neben den Blockstufen errichtet werden können.
Hauswand: Poroton Hochlochziegel 36,5 cm, verputzt , keine Wärmedämmung aus Schaumstoff
Wenn ich die Maße (Breite 3,6 Meter und Dachneigung 22 Grad) in eine Skizze eintrage (siehe Anlage) komme ich mit dem Vordach auf eine Höhe von mindestens 77 cm, die in die verbaute Schalung der Zwischendecke (Lohre Element mit Dämmung) hinein reicht.
Lange Rede kurze Frage:
Ist die fachgerechte Befestigung des Vordaches auch im Bereich der Schalung (mit Dämmung) der Zwischendecke möglich? Wenn ja, muss in diesem Bereich etwas speziell beachtet werden?
PS: der Auftrag soll durch ein Unternehmen ausgeführt werden, ich will das Vordach nicht selbst errichten.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Torsten