Hallo zusammen,
ich habe da mal eine merkwürdige Story und hätte gerne gewusst, ob das normal ist. Denn ich fühle mich gerade so, als würde mich jemand über den Tisch ziehen.
Kurzfassung: unser Neubau soll der Optik wegen eine Fassade mit Klinkerriemchen erhalten. Diese wurden nun geliefert inkl. Fugenmörtel. Beides entspricht nicht dem, was wir bestellt haben. Die Riemchen sind von einer anderen Firma, haben eine andere Bezeichnung und unterscheiden sich optisch. Der Fugenmörtel ist Standard-Grau. Unsere Fertighaus-Firma berechnet uns für das von uns ausgesuchte Material einen Aufpreis zum Standard, weil wir eben teurere Produkte gewählt hatten. Auf meinen Hinweis, dass bei der Lieferung ein Fehler unterlaufen sei, dauerte es zwei Tage bis zu dieser Auskunft: der Fugenmörtel sei tatsächlich falsch und würde ausgetauscht, aber die Riemchen würden nur deshalb eine andere Bezeichnung tragen, weil die eine Firma die Tochterfirma der anderen sei. Es seien aber die gleichen. Nun, das kann aber nicht sein, denn die sehen einfach unterschiedlich aus. Ich habe mir die Produktkataloge beider Firmen angeschaut. Mich trügt also nicht die Erinnerung an die Monate zurückliegende Bemusterung. Die bestellten Riemchen sind von der Grundfarbe gelb, die gelieferten rot. Kein vernünftiger Mensch würde sie für gleich halten. Ich möchte das nicht akzeptieren und habe das auch deutlich gemacht.
Aber wie sehen das Fachleute vom Bau? Ist das übliches Geschäftsgebaren?
Mir kommt das vor wie: "Mal schauen, ob sich der Kunde auch mit Baumarktqualität zufriedengibt. Wenn die Riemchen erstmal an der Wand sind... Ein ganz mieses Gefühl.
LG