Moin,
die letzten 65qm meines Gebäudes stehen zur Vollendung an. Diese "Halle" befindet sind im ersten Stockwerk und wurde 1976 nachträglich errichtet. Statikpläne sind nicht mehr vorhanden (Bauamt stand in den 90er unter Wasser).
Der Firstbalken aus Stahl befindet sich in 5,45m Höhe. Diese Halle hat als Musikzimmer gedient und war ursprünglich eine Terrasse. 24cm Hohlblocksteine.
Von den Sparren haben wir Art Gips-Sandwichplatten entfernt, ca. 8-10kg/qm. So jetzt soll die Halle mit einer Decke abgehängt werden. Aus Brandschutzgründen und wegen der Dämmung liegt diese Decke bei runden 45kg/qm oder runden 3000kg auf die Gesamtfläche. Der Trockenbauer will abhängen (an den Sparren), da sage ich - ohne Statiker heikel, oder?! Ich bevorzuge eher eine Weitspannträgerdecke mit Mittelabhängung am Firstträger.
Würde mich über Meinung wie immer freuen......