Hallo zusammen,
gestern Nacht hat sich in meinem Schlafzimmer plötzlich ein Teil der Deckenverkleidung gelöst und ist auf den Boden gefallen. Dabei sollte sich natürlich eine Menge Feinstaub gebildet haben, was ich zwar nicht sah aber dafür roch. Da ich das Haus in den 90ern gekauft habe und zu dem damaligen Zeitpunkt diese Deckenverkleidung, die wohl zur Dämmung direkt an die Decke geklebt worden ist, bereits vorhanden war, weiß ich leider nicht aus welchem Jahr das Ganze stammt. Fest steht nur, dass die Platten sehr alt sind. Wenn es sich also um künstliche Mineralfaser handeln sollte, dürfte es sich um die krebserregende Variante handeln.
Das Material ist relativ weich, kann also leicht abgebrochen werden. Nur der äußere Teil, der mit Farbe bestrichen wurde, ist von harter Konsistenz.
Könntet Ihr mir einen Gefallen tun und mal kurz auf die angehängten Fotos schauen? Ich habe Angst, dass es sich um krebserregende oder allgemein gesundheitsgefährdende Stoffe handelt, vor allem da es sich um mein bzw. unser Schlafzimmer handelt.
Vielen Dank!