Hallo miteinander,
es ist sicherlich bekannt, das bei einem WDVS aus EPS Brandriegel vorgeschrieben, oder zumindest dringend empfohlen werden. Brandriegel unterteilen die Fassade in Bereiche und sollen verhindern, dass sich ein Brand über diese Bereiche hinaus ausbreitet. Der oberste horizontale Brandriegel verläuft OK OG, vereinfacht gesagt, bei einem Satteldach unterhalb Trauf und Ortgang. Dieser soll eine Ausbreitung auf die Dachfläche verhindern.
Frage: Wie verhält es sich, wenn der Traufbereich mit Blechen verkleidet ist?
In anderen Bereichen sind Bleche als Abschirmung zulässig, so dass Sicherheitsabstände reduziert werden dürfen (Bsp.: Abstand Feuerstätten zur Brennstofflager usw.).
Wenn nun der Traufbereich verkleidet ist, entweder nur ab UK Sparren, evtl. auch ein kompletter Traufkasten), dann kann sich ein Brand des WDVS ja nicht mehr, oder zumindest nicht mehr so einfach, auf das Dach ausbreiten. Die Schutzfunktion dürfte der eines Brandriegels aus 20cm Miwo ja in nichts nachstehen.
Oder bin ich auf dem falschen Dampfer mit meiner Überlegung?