ich versuch nochmal hier Meinungen zu einer Detailfrage bei meinem Projekt zu bekommen...
mein Projekt schreitet voran, Eingabeplanung für 4RH über Architekt ist erfolgt und liegt derzeit bei der LBK.
Aktuell bin ich am sondieren, wie bzw. mit wem ich weitermache. GU oder Architekt. Beides Vor und Nachteile, aber darum soll es hier nicht gehen.
Wandaufbau und Kommunwandausführung sind eigentlich schon klar. Kommunwände sollen beidseitig schwere 17,5er Ziegel bekommen mit 4cm MW Dämmmatten dazwischen. Da wären sich alle, GU, A und ich einig.
Aktuell definiere ich mit mehreren vorselektierten GU´s den Leistungsumfang/die Baubeschreibung für ein Angebot.
Einer der GU´s, gute Referenzen, lange im Geschäft, klar und geradlinig in der Kommunikation, fachlich gut usw. ist aktuell in der engeren Auswahl, bei einem Punkt lässt er aber vermutlich nicht mit sich reden.
Elektroinstallation in der gesamten Kommunwand macht er nur Aufputz. Eigentlich ja positiv bzgl. Schallschutz, aber optisch für mich in den Wohnräumen ab EG aufwärts (wird ja ein Mietobjekt) nicht akzeptabel.
Mit meinem A hab ich das noch nicht diskutiert (wäre ja erst in der Werkplanung fällig, für die er noch nicht beauftragt ist), bin mir aber rel. sicher dass wir hier eine Lösung unter Putz machen würden.
Ich selber wohne in einem RH mit dem o.g. Kommunwandaufbau und stink normaler Unterputzinstallation (also ohne z.B. Schallschutzdosen). 0,0 Schallproblem, sogar so gut, dass wir uns manchmal selber wundern (Kinder können im Haus furchtbar laut sein) dass da von beiden Seiten nix durchkommt.
Ich kenne es von anderen RH/DHH Bauvorhaben eigentlich auch nur so, dass auch in der Kommunwand Unterputz verlegt wird.
Was denkt Ihr allg zu dem Thema?
Speziell: Bringen schalloptimierte Unterputzdosen etwas (dass wir "schwere" Ziegel verwenden ist eh schon klar) dass ich die dem GU schmackhaft machen könnte? Wie gesagt, spricht ja eigentlich erst mal für den GU, aber es wäre schade, wenn an so einem Detail die mögliche Zusammenarbeit scheitern würde.
Ganz freizeichnen für das Thema will ich Ihn natürlich auch nicht, wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob er das mitmachen würde.