Hi,
macht es eigentlich Sinn, die Umwälzpumpe der Wärmepumpe im Sommer laufen zu lassen, damit die Wärme von den sonnenzugewandten Räumen in andere Räume, speziell in den Keller transportiert wird? Richtige Verschattung ist klar, damit es sich nicht so stark aufheizt. Aber können die Räume im EG und OG mit der noch kühleren Raumtemperatur aus dem Keller ein wenig ausgeglichen werden? Vor allem ist es im Keller im Sommer manchmal doch ein wenig frisch. Fürs Bier ist das natürlich besser, aber manchmal hat man ja doch Hobbyräume etc. im Keller.
Macht dies jemand so oder wird ab einer gewissen Heizgrenze einfach komplett abgeschaltet?
Danke