Hallo,
ich wurde von einer Firma als Hefer engagiert, um in einem Bürogebäude eine Rippendecke zu bearbeiten. Die ausgeführten Zätigkeiten sorgten für eine Menge Staub, bei schlechter Belüftung. Jetzt habe ich irgendwie Angst, dasd ich Asbest-Fasern in großen Mengen eingeatmet habe. Die Decke bestand aus folgenden Elementen: Äußerste Schicht Regips-Platten, darunter gelbe Schaumstoffisolierung, und darunter eine WIRUS-Holzverschalung, in die Stahlbeton gegossen wurde. (Rippendecke) Meine Aufgabe bestand darin, die Jolzverschalungen vom Beton zu lösen und fasrife Holzreste, die hängengeblieben sind, zusätzlich abzuschleifen, so dass der nackte Beton später einfach gemalert werden könne. Ich bin leider nur Laie und hab vom Bauen keine Ahnung. Als ich vergangene Woxhe gearbeitet hatte, kam jemand privat vorbei, und meinte er sei auch in der Baubranche und wies mich auf die Gefahren von Asbest hin. Niemand von der Firma, die mich angestellt hat und auch nicht der zuständige Bauleiter hatten Asbest auch nur erwähnt. Jetzt mache ich mir sorgen, dass in den WIRUS Holzfaserplatten Asbest drin gewesen sein könnte. Kennt sich jemand mit diesen Rippensystemen aus, und kann mir weiterhelfen? Auch eventuell an wem ich mich wenden könnte?