Servus zusammen,
ich habe einen Garagenanbau in 36,5cm starken Porenbetonsteinen mit FLachdach machen lassen. Vier Fenster und einem grossen Tor.
Nun soll die Garage innen und aussen verputzt werden.
Meine Frage:
Da jeder der drei Verputzer einen anderen Aufbau anbot bzw. das so für "richtig" hält, bin ich nun verwirrt. Wahrscheinlich gibt es kein richtig oder falsch sondern richtiger oder passender in Kombination mit der Budgetfrage.
Zwei der drei Verputzer sind leider raus weil die erst im Spätsommer können bzw. keine verbindliche Ausführzeit angeben können. Einer könnte in den nächsten Wochen und würde zB Innen auf den Porenbeton eine Schicht Haftgrund auftragen, danach Armierungsmörtel mit Gewebe auftragen, darauf dann einen 2mm Reibeputz und dann die Innenfarbe. Die ganze Schicht soll unter 1cm sein. Ist das nicht wenig?
Er meinte das die Wände sehr gut und lotrecht gemauert sind und es daher keinen dicken Aufbau brauche.
DIe Eckschienen sollen auch soweit alle mit Gewebe gesetzt werden.
Was haltet ihr davon?
Grüsse