Hallo liebe Forengemeinde,
aktuell befinden wir uns in der Rohbauphase unseres Einfamilienhauses. Wir bauen monolitisch mit einem S9 36,5 Poroton Stein. Als nächstes steht die Vergabe des Flachdaches auf der to do Agenda (Massivdach > Beton) . Ein wenig habe ich mich schon in die Thematik eingelesen. Dennoch hier die Frage ob ihr noch etwas beizutragen hättet auf das wir bei der Auftragsvergabe achten müssen?
Aktuelle Kriterien:
- Warmdach Konstruktion
- Gefälledämmung nach Wärmeschutznachweis (220cm - WLG035)
- mindestens 2% Gefälle / besser 3%
- 2 außen-liegende Abläufe (Ost und Westseite) + zweimal Notüberlauf
- 2 Zweilagige Bitumenabdichtung + Bitum Grund-Voranstrich und Dampfsperre
Aktuell haben wir nicht vor das Dach zu begrünen oder zu bekieseln. Was sagt ihr dazu? Auch im Hinblick auf die UV Belastung?
Gruß
Lubi