Hallo Forum,
unsere Fenster werden gerade eingebaut. Laut Angebot sind "Montagepreise berechnet, wenn mit einem zugelassenen Montageschaum gearbeitet wird".
Nun sind unsere alten Fenster verleistet gewesen und zwischen neuen Fenstern und jeweiliger Wand bestehen bis zu 6 cm Abstand. Dieser wurde mit Montageschaum und teilweise einem anderen Schaum (grün) ausgefüllt. Das ganze aber auch nicht über die gesamte Profiltiefe, sondern teilweise lediglich bis zur Hälfte. Dichtbänder sind nicht vorgesehen und sollen ggf. zusätzlich entlohnt werden, wenn ich darauf bestehe.
Wie ist die Expertenmeinung hierzu? Sollte noch nachgeschäumt werden, rechne ich mit Lufteinschlüssen, welche bei Clearopag m.W. nicht sein dürfen, ebenso Fugenbreiten >15 mm.
Welche Möglichkeiten habe ich auf Dichtbändern zu bestehen, bzw. wie sollte man das Ganze noch sinnvoll zuende einbauen lassen?
Vielen Dank im Voraus
Schnulli
#Edit: das Aufmaß wurde vom Fensterbauer vorab genommen.