Moinsens,
Gleich die nächste Frage:
bei uns sieht es aktuell bei den frisch eingebauten Fenstern wie folgt aus:
Die Lücke beträgt oben circa 7,5 cm und an der Seite c.a. 2 cm. Davor oder dann direkt die Grenadierschicht des Klinkers ohne Dämmung. Zudem muss der Rollladenkasten noch 4 cm "dicker" werden damit dieser bündig mit der Innenwand ist, damit er verputzt werden kann.
In Absprache mit meinem Bauleiter und dem Putzer soll ich wie folgt vorgehen:
Für die 7,5 cm Lücke bekomme ich 6 cm der Mineralwolle, die auch für die Außendämmung genutzt wurde (die restlichen 1,5 cm werden dann einzelnen Wollstreifen ausgefüllt). Die 2 cm an der Seite würde ich dann mit Bauschaum schließen. Dann natürlich noch die Fensterfolie für die Innenabdichtung (Konnte ab Höhe des Rollladenkasten noch nicht gemacht werden, weil der Elektriker noch die Kabel der elektrischen Rolläden in die vorbereiteten Dosen legen muss).
Für die 4cm direkt am Rollladenkasten soll ich Wedi-Platten benutzen.
Was haltet ihr davon im Hinblick auf die Dämmung? Möchte da später natürlich keine 1a Wärmebrücke haben ...
LG
PS: die 7,5 cm Lücke sieht so schief aus, weil die in den Stahlträger geklebten Ytong-Steine nicht 100%ig bündig sind