An einem Bodenbelag in einem oeffentlichen Gebaeude sind in regelmaessigen Abstaenden dauerelastische Fugen, bei denen jedoch kurz vor Ablauf der Gewaehrleistung die im Bild dargestellten Schaeden auftreten. Der ausfuehrende Unternehmer behauptet, diese Schaeden seien auf die Verwendung eines ungeeignete Reinigungsmittels zurueckzufuehren. Ich habe eher den Eindruck, dass die Fliese an der Kante "versagt" und abbricht und so den Spalt entstehen laesst.
Wurde hier eine falsche Fliese verwandt oder ist bei diesem Material evtl. ein beidseitiges Winkelprofil notwendig gewesen, das man haette dauerelastisch ausfugen muessen? Oder muss von einer Belastung, die ueber das uebliche Mass eines Flures einer Sporthalle hinausgeht, ausgegangen werden? Ich wuerde mich freuen, dazu ein paar Hinweise zu bekommen und danke schon mal dafuer im Voraus.