Terrasse, Baujahr wie gesamtes Haus ca. 1968, auf Decke eines darunter befindlichen Lagerraumes errichtet ("Kaiser-Decke"), Abdichtung aus Bitumen, darauf dann Mörtel und Betonplatten.
Mittlerweile undicht, bei starkem Regen tropft es durch die Decke. Sanierung muß umgehend erfolgen.
Der unter den Platten befindliche Mörtel ist, wie zu erwarten, komplett verfault, die Bitumenschicht offenbar noch recht weit vollflächig erhalten, aber offenbar irgendwo gerissen, so daß es zum genannten Schadensbild kommt.
Problem ist nun der Aufbau. Eigentlich müßte ja eine Dämmung drauf.
Das ist aber unmöglich, da nur 6cm Aufbau zur Verfügung stehen.
Alter Belag wird mitsamt Mörtel komplett abgeräumt, Bitumen freigelegt.
Dann Entfernen des Bitumenbelages und Freilegen der Ortbetondecke. Diese scheint soweit (Probebohrung) ok.
Darauf soll dann Dampfbremse resp. zweilagig Polymerbitumenbahn im Schweißverfahren.
Welche Möglichkeiten seht ihr, eine gute und sinnvolle Dämmung zu realisieren? Die Räume darunter haben 3,2m Deckenhöhe.
Ich fürchte halt ne satte Taupunktverschiebung in die Isolierung, wenn wir von unten dämmen.