Also vor 4 Jahren war ich beim Bauamt.
Und wollte mal nachfragen ob wir eine Terrassen Überdachung genehmigt bekommen.
Der gute Mann meinte, das unsere Terrasse schon eine Sondergenehmigung ist. Da das Baufenster an der Seite nicht so gross ist.
Zur Terrassen Überdachung meinte er,
wir brauchen kein Antrag stellen. Das wir abgelehnt.
Aber....
Wir sollen 3 Jahre warten.,und dann den Antrag stellen. Dann würde es anders aussehen.
1) Muss der Antrag vom Architekten gestellt werden ?
2) Als Grund für die Terrassen Überdachung würde ich ihm klarmachen, daß wir dadurch etwas Regenwasser von unsere Terrasse abhalten will.Und somit weniger Wasser in die Baugrube läuft.
Könnte das unsere Chance verbessern um die Überdachung genehmigt zu bekommen??
3) Wenn eine Überdachung erst erstellt wird, bevor eine Genehmigung vorliegt,
Muss man das dann wieder abbauen, und das wars.Oder ist da gleich eine Geldstrafe zu erwarten?