Guten Abend Forum,
meine Frage passt sowohl in den Bereich Sanitär als auch Außenanlagen.
Anbei eine schematische Darstellung (ohne Anspruch auf richtige Größenverhältnisse) zum besseren Verständnis:
Hinter der Garage soll ein Wasseranschluss für die Gartenbewässerung (roter Kreis) kommen. Die nächstliegende Wasserleitung ist in der Küche. Eine "frostsichere" Verlegung wäre vielleicht in der Garage möglich, allerdings ist die Garage unbeheizt und deren Wände sind kein Mauerwerk, sondern Holzwände.
Wegen der Garagentüre kann man nicht einfach in der Küche abzweigen, einen Regler um im Winter abzuschließen, und die Außenleitung im Winter leer laufen lassen - den entweder muss man die Wasserleitung über die Türe oder unter der Türe verlegen.
Wie kann der Außenanschluss winterfest realisiert werden?
Wäre es sinnvoller, den Wasseranschluss direkt an die Außenwand zu legen?
Allerdings würde ich einen Durchgang in der Garage bevorzugen um Kältebrücken zu reduzieren.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße