Hallo an alle,
ich hoffe, ich bin hier richtig! Und zwar hatte ich in meinem Haus ein Schimmelproblem im Arbeitszimmer, vermutlich aufgrund falschen Lüftens. In Zuge dessen habe mir ein Feuchtigkeitsmessgerät gekauft, was jetzt (nachdem die Tapete abgemacht und alles trocken gelegt wurde) auch keine Feuchtigkeit mehr anzeigt. Alle Wände im Haus sind trocken. Was mich etwas stutzig gemacht hat - die Betondecke im EG zeigt an vielen Stellen "rot" an, d.h. eine Feuchtigkeit von 72% (ab 70 % wird sozusagen Alarm geschlagen). Die Wand unterhalb der Decke ist trocken, d.h. grün. Woran kann das liegen? Heisst das, die Decke ist voll Schimmel? (Wir wohnen seit 10 Jahren dort und noch nie hat sich an der Decke Schimmel gezeigt. Der Schimmel im Arbeitszimmer war am Boden.) Liegt es vllt auch an dem derzeitigen Wetter (starker Regnen)? Und: Ist es generell schlimm?
Vielen Dank für die Antworten!